Software Product Mastering
Eisbrecher¶
1. tscheck.in: „Wie komme ich heute hier an?“¶
- Wir starten gemeinsam und schauen, wie jede*r heute hier ankommt.
2. Vorstellungsrunde: „Wer bist du?“¶
- Jetzt lernen wir uns besser kennen.
- Wenn du schon etwas auf dem Miro-Board gepostet hast, kannst du kurz einen Punkt daraus vorstellen.
- Für alle anderen gibt es drei spannende Fragen – such dir eine aus:
- „Wenn ich ein Tier wäre, welches wäre das und warum?“
- „Was ist ein überraschender Fun Fact über mich?“
- „Was möchte ich in dieser Veranstaltung besonders lernen oder ausprobieren?“
- Wir gehen reihum und du kannst so viel oder so wenig erzählen, wie du möchtest.
3. Unsere Erwartungshaltung¶
- Lass uns darüber sprechen, was wir gemeinsam von dieser Veranstaltung erwarten.
- Wir stellen uns drei Fragen:
- „Angenommen, die Veranstaltung ist genial, was ist dann anders?“
- „Woran merke ich das?“
- „Woran merken das die anderen?“
- Deine Antworten kannst du mündlich teilen, oder wir sammeln sie direkt auf einem Miro-Board.
- Gemeinsam fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen, damit wir ein gutes gemeinsames Bild bekommen.
4. Den Tag gemeinsam planen¶
- Jetzt gestalten wir den Tag zusammen.
- Auf dem Miro-Board findest du einen groben Tagesplan mit freien Zeitslots und Themenvorschlägen.
- Du kannst mitentscheiden:
- „Welche Themen sind mir heute besonders wichtig?“
- „Welche Fragen möchte ich klären?“
- „Wie möchte ich am liebsten arbeiten?“
- Wir ergänzen den Plan gemeinsam und sorgen dafür, dass alle wichtigen Punkte berücksichtigt werden.