Das unsichtbare Biest / Das "Was" und das "Wie" / Stacey Matrix / Cynefin-Modell / Softwarekomplexität seit 1980 / Conways law / Zusammenfassung Theorie / Agile Werte / Fehlerkultur / Management Stile / Produkt & Projekt / Methoden / Scrum | Rollen
Entwicklungsteam¶
Rolle:¶
- Selbstorganisiert: Entscheidet eigenständig über Arbeitsweise und Aufgabenverteilung.
- Cross-funktional: Verfügt über alle Fähigkeiten zur Erstellung eines Inkrements.
- Lieferverantwortung: Stellt am Ende jedes Sprints ein fertiges, nutzbares Inkrement bereit.
Aufgaben:¶
- Sprint Planning: Klärt mit dem Product Owner das „Was“ und plant das „Wie“.
- Daily Scrum: Synchronisiert den Fortschritt und identifiziert Hindernisse.
- Sprint-Arbeit: Entwickelt, testet und liefert die Aufgaben im Sprint Backlog.
- Sprint Review: Präsentiert das Inkrement und sammelt Feedback.
- Sprint Retrospective: Reflektiert und verbessert Prozesse.
Interaktionen mit anderen Rollen:¶
- Product Owner:
- Klärung und Umsetzung von Anforderungen aus dem Product Backlog.
- Scrum Master:
- Unterstützung bei Hindernisentfernung und Einhaltung von Scrum-Prinzipien.
- Stakeholder:
- Präsentation der Ergebnisse und Feedback während des Sprint Reviews.
Kernaktivitäten in Scrum:¶
- Sprint Planning, Daily Scrum, Inkrement-Erstellung, Sprint Review, Sprint Retrospective.
Nochmal zum Nachlesen...
Das Entwicklungsteam ist eine zentrale Rolle in Scrum und trägt die Hauptverantwortung für die Lieferung eines fertigen, nutzbaren und potenziell auslieferbaren Inkrements am Ende jedes Sprints. Es besteht aus Fachleuten, die über alle notwendigen Fähigkeiten verfügen, um das Produkt zu entwickeln.
Rolle des Entwicklungsteams¶
Selbstorganisiert:
- Das Entwicklungsteam entscheidet eigenständig, wie die Arbeit umgesetzt wird, und verteilt die Aufgaben untereinander. Es gibt keinen "Projektleiter," der vorschreibt, wer was tut.
Cross-funktional:
- Das Team vereint alle Fähigkeiten, die zur Erstellung eines Inkrements benötigt werden, wie Entwicklung, Design, Tests und manchmal auch DevOps. Es gibt keine Unterteilung in Subteams.
Verantwortlich für die Lieferung:
- Das Entwicklungsteam übernimmt die Verantwortung, am Ende eines jeden Sprints ein fertiges, geprüftes und potenziell auslieferbares Produktinkrement bereitzustellen.
Aufgaben des Entwicklungsteams¶
Sprint Planning:
- Zusammen mit dem Product Owner klärt das Entwicklungsteam, welche Einträge aus dem Product Backlog in den Sprint aufgenommen werden.
- Es plant, wie die Arbeit umgesetzt wird, indem ein Sprint Backlog erstellt wird.
Daily Scrum:
- Das Entwicklungsteam trifft sich täglich, um den Fortschritt zu synchronisieren und Hindernisse zu identifizieren.
- Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Team gemeinsam auf das Sprintziel hinarbeitet.
Sprint Arbeit:
- Entwicklung, Testen, Überprüfen und Dokumentieren von Features.
- Sicherstellen, dass die Definition of Done (DoD) für alle Aufgaben erfüllt wird.
Sprint Review:
- Präsentation des Inkrements an die Stakeholder.
- Das Team zeigt, was im Sprint erreicht wurde, und holt Feedback ein.
Sprint Retrospective:
- Reflexion über den vergangenen Sprint, um Prozesse und Zusammenarbeit zu verbessern.
Interaktionen mit anderen Rollen¶
Product Owner¶
- Der Product Owner definiert und priorisiert die Anforderungen im Product Backlog.
- Das Entwicklungsteam arbeitet eng mit dem Product Owner zusammen, um Anforderungen zu klären und sicherzustellen, dass sie verstanden werden.
- Während des Sprints kommunizieren beide regelmäßig, um Änderungen oder Klarstellungen zu berücksichtigen.
Scrum Master¶
- Der Scrum Master unterstützt das Entwicklungsteam bei der Einhaltung von Scrum-Prinzipien und -Praktiken.
- Er entfernt Hindernisse, die das Team bei der Erfüllung seiner Aufgaben behindern könnten.
- Der Scrum Master moderiert Meetings wie das Daily Scrum, falls gewünscht, und sorgt dafür, dass das Team optimal arbeiten kann.
Stakeholder¶
- Stakeholder liefern Feedback zu den Ergebnissen des Teams während des Sprint Reviews.
- Das Entwicklungsteam berücksichtigt deren Anforderungen, die vom Product Owner priorisiert werden.
Wo tritt das Entwicklungsteam in Scrum in Erscheinung?¶
- Sprint Planning: Definiert gemeinsam mit dem Product Owner das „Was“ und das „Wie“ der Arbeit im Sprint.
- Sprint Backlog: Verantwortlich für die Pflege und Umsetzung der Aufgaben.
- Daily Scrum: Austausch und Synchronisation innerhalb des Teams.
- Erstellung des Inkrements: Arbeit am eigentlichen Produkt.
- Sprint Review: Präsentiert die Ergebnisse den Stakeholdern.
- Sprint Retrospective: Reflektiert und verbessert die Arbeitsweise.
Das Entwicklungsteam ist also der operative Kern von Scrum, der die praktische Arbeit zur Umsetzung des Produkts leistet. In der Interaktion mit anderen Rollen wird der iterative Charakter von Scrum deutlich, der auf kontinuierlichem Feedback und Verbesserung basiert.
Quiz zur Rolle¶
# Quiz: Entwicklungsteam in Scrum
def quiz():
print("Willkommen zum Quiz über das Entwicklungsteam in Scrum!")
print("Beantworte die Fragen, indem du die richtige Nummer auswählst.\n")
score = 0 # Punktestand
# Frage 1
print("1. Was ist eine Hauptverantwortung des Entwicklungsteams?")
print("1) Erstellung und Pflege des Product Backlogs")
print("2) Sicherstellen, dass ein nutzbares Inkrement am Ende des Sprints bereitsteht")
print("3) Moderation von Meetings")
answer1 = input("Deine Antwort: ")
if answer1 == "2":
print("Richtig!\n")
score += 1
else:
print("Falsch. Die richtige Antwort ist: 2\n")
# Frage 2
print("2. Was bedeutet es, dass das Entwicklungsteam selbstorganisiert ist?")
print("1) Das Team entscheidet eigenständig, wie die Arbeit umgesetzt wird.")
print("2) Das Team legt die Sprintziele fest.")
print("3) Das Team wird von einem Projektleiter angeleitet.")
answer2 = input("Deine Antwort: ")
if answer2 == "1":
print("Richtig!\n")
score += 1
else:
print("Falsch. Die richtige Antwort ist: 1\n")
# Frage 3
print("3. Mit wem arbeitet das Entwicklungsteam eng zusammen, um Anforderungen zu klären?")
print("1) Scrum Master")
print("2) Stakeholder")
print("3) Product Owner")
answer3 = input("Deine Antwort: ")
if answer3 == "3":
print("Richtig!\n")
score += 1
else:
print("Falsch. Die richtige Antwort ist: 3\n")
# Frage 4
print("4. Welches Meeting dient dem täglichen Abgleich im Entwicklungsteam?")
print("1) Sprint Review")
print("2) Daily Scrum")
print("3) Sprint Retrospective")
answer4 = input("Deine Antwort: ")
if answer4 == "2":
print("Richtig!\n")
score += 1
else:
print("Falsch. Die richtige Antwort ist: 2\n")
# Frage 5
print("5. Wer unterstützt das Entwicklungsteam bei der Beseitigung von Hindernissen?")
print("1) Stakeholder")
print("2) Product Owner")
print("3) Scrum Master")
answer5 = input("Deine Antwort: ")
if answer5 == "3":
print("Richtig!\n")
score += 1
else:
print("Falsch. Die richtige Antwort ist: 3\n")
# Ergebnisse
print(f"Du hast {score} von 5 Fragen richtig beantwortet!")
if score == 5:
print("Hervorragend! Du kennst dich mit dem Entwicklungsteam in Scrum bestens aus!")
elif score >= 3:
print("Gut gemacht! Du hast ein solides Verständnis des Entwicklungsteams.")
else:
print("Da ist noch Luft nach oben. Lies dir die Rolle des Entwicklungsteams noch einmal genauer durch!")
# Starte das Quiz
quiz()
Willkommen zum Quiz über das Entwicklungsteam in Scrum! Beantworte die Fragen, indem du die richtige Nummer auswählst. 1. Was ist eine Hauptverantwortung des Entwicklungsteams? 1) Erstellung und Pflege des Product Backlogs 2) Sicherstellen, dass ein nutzbares Inkrement am Ende des Sprints bereitsteht 3) Moderation von Meetings Falsch. Die richtige Antwort ist: 2 2. Was bedeutet es, dass das Entwicklungsteam selbstorganisiert ist? 1) Das Team entscheidet eigenständig, wie die Arbeit umgesetzt wird. 2) Das Team legt die Sprintziele fest. 3) Das Team wird von einem Projektleiter angeleitet. Falsch. Die richtige Antwort ist: 1 3. Mit wem arbeitet das Entwicklungsteam eng zusammen, um Anforderungen zu klären? 1) Scrum Master 2) Stakeholder 3) Product Owner Richtig! 4. Welches Meeting dient dem täglichen Abgleich im Entwicklungsteam? 1) Sprint Review 2) Daily Scrum 3) Sprint Retrospective Falsch. Die richtige Antwort ist: 2 5. Wer unterstützt das Entwicklungsteam bei der Beseitigung von Hindernissen? 1) Stakeholder 2) Product Owner 3) Scrum Master Falsch. Die richtige Antwort ist: 3 Du hast 1 von 5 Fragen richtig beantwortet! Da ist noch Luft nach oben. Lies dir die Rolle des Entwicklungsteams noch einmal genauer durch!