Jeder kann coden / Programmieren & TicTacToe / Einführung in C#
Visual Studio für Mac ist tot – was nun?¶
Warum Visual Studio auf dem Mac nicht mehr verfügbar ist¶
Hintergrund:¶
Microsoft hatte eine eigene Version von Visual Studio für den Mac, die auf macOS-native Technologien wie GTK und Mono basierte. Ziel war es, .NET-Entwicklung auch auf macOS zu ermöglichen, z. B. für C#, ASP.NET, Xamarin, Unity etc.
Was ist passiert?¶
Im August 2023 hat Microsoft angekündigt, dass Visual Studio für Mac eingestellt wird. Der offizielle Support endete am 31. August 2024.
Gründe für das Aus:¶
- Fokus von Microsoft liegt zunehmend auf Visual Studio Code (leichtgewichtig, erweiterbar, plattformübergreifend).
- Visual Studio für Mac hatte viele technische Schulden durch seine GTK-Architektur.
- Die Nachfrage war im Vergleich zur Windows-Version relativ gering.
Alternative auf dem Mac:¶
- Visual Studio Code (VS Code) mit den richtigen Erweiterungen für .NET (C# von OmniSharp).
- Nutzung von .NET SDK und Kommandozeilentools (
dotnet build
,dotnet run
, etc.). - Rider von JetBrains (kostenpflichtig, sehr mächtig für C# und .NET).
Aber: Manche Projekte (z. B. WinForms, WPF, MAUI mit Windows-Targeting, Windows-spezifische Bibliotheken oder Tools) funktionieren nur mit Visual Studio für Windows. Dafür braucht man dann doch ein echtes Windows.
Windows auf einem Mac mit UTM installieren¶
Wenn du ein Mac mit Apple Silicon (M1, M2, M3) hast, kannst du über UTM ein Windows virtualisieren.
Was ist UTM?¶
UTM ist eine Virtualisierungssoftware für macOS, die auf QEMU basiert. Sie erlaubt es dir, viele Betriebssysteme zu emulieren oder nativ zu virtualisieren – auch Windows ARM auf Apple Silicon.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows auf dem Mac mit UTM¶
✅ Voraussetzungen¶
- macOS (Apple Silicon empfohlen)
- UTM herunterladen und installieren
- Windows 11 ARM ISO – kostenlos bei Microsoft nach Login als Insider
🔧 Schritt 1: Windows-ARM-ISO herunterladen¶
- Gehe zu: https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windowsinsiderpreviewARM64
- Melde dich mit einem Microsoft-Konto an (kostenlos).
- Lade die neueste Windows 11 ARM64 ISO herunter.
🔧 Schritt 2: UTM einrichten¶
- Starte UTM.
- Klicke auf Create a New Virtual Machine.
- Wähle Virtualize → Windows.
- Wähle die ISO-Datei aus, die du eben heruntergeladen hast.
- Gib der VM einen Namen (z. B. „Windows11“).
- Stelle die Ressourcen ein:
- CPU: 4 Cores (je nach Mac möglich)
- RAM: 8 GB empfohlen
- Disk: 64+ GB
- USB-, Netzwerk- und Sharing-Einstellungen kannst du ggf. anpassen.
🔧 Schritt 3: Windows installieren¶
- Starte die VM.
- Die ISO wird geladen, der Windows-Setup beginnt.
- Folge den Anweisungen – du kannst Windows meist ohne Lizenzschlüssel als Testversion installieren (später kann man sie aktivieren).
- Nach der Installation startet Windows.
🔧 Schritt 4: Optional – Tools installieren¶
- Installiere Spice Guest Tools (von UTM angeboten) für bessere Maus/Display-Integration.
- Optional: Installiere Parallels Tools (nur bei Parallels – nicht UTM).
🔧 Schritt 5: Visual Studio auf Windows¶
- Starte deinen Windows-VM.
- Öffne Edge/Browser → https://visualstudio.microsoft.com/
- Lade Visual Studio Community Edition herunter.
- Installiere C#-/.NET-Workloads wie „ASP.NET and web development“, „.NET Desktop development“, „MAUI“ etc.
Fazit¶
- Du kannst mit einem modernen Mac und UTM problemlos Windows ARM laufen lassen.
- Dort installierst du dann ein vollwertiges Visual Studio für Windows.
- Für viele Aufgaben reicht auch VS Code + .NET CLI auf dem Mac, aber manche Features (WinForms, WPF, Debugging für bestimmte Targets) gibt’s nur unter Windows.
Tools & Helfer für ISO-Download und Einrichtung¶
https://uupdump.net/¶
🧡 UUP Dump ist der beliebteste inoffizielle Weg, um Windows-ISOs für alle Plattformen (x64 & ARM64) zu generieren.
Vorteile:¶
- Du kannst genaue Builds auswählen (z. B. Windows 11 ARM Insider Preview, Release Preview, etc.).
- Du bekommst ein Script, das auf deinem Mac läuft (z. B. über Terminal oder Windows in einer VM), um aus den Update-Dateien eine echte ISO zu erstellen.
- Du brauchst kein Insider-Konto bei Microsoft.
Beispiel: So geht’s¶
- Gehe auf https://uupdump.net/
- Suche z. B. nach Windows 11 ARM64
- Wähle die gewünschte Edition (z. B. Home/Pro, Insider)
- Wähle Sprache & Edition
- Lade das Script herunter
- Entpacke es und führe es mit
bash
oderpowershell
(z. B. in einer temporären VM) aus - Das Script lädt alle Files und erstellt eine ISO
UTM Gallery (vorgefertigte Images)¶
🔗 https://mac.getutm.app/gallery/
Die offizielle UTM-Galerie bietet:
- Vorgefertigte Images inkl. ISO oder fertige UTM-Pakete
- Oft sind auch Windows ARM-Vorlagen dabei (teils mit Anleitung)
- Sehr hilfreich für schnelle Tests
Insider Preview über Microsoft direkt¶
🔗 https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windowsinsiderpreviewARM64
✔ Du brauchst ein kostenloses Microsoft-Konto + Teilnahme am Windows Insider Program.
Windows on ARM ISO Downloader (nur für Windows)¶
Wenn du Zugriff auf ein Windows-System hast, kannst du dort ein Tool wie UUDownload oder den UUP dump downloader nutzen, der automatisiert ISOs baut.
📦 Hinweis zu Parallels & Alternativen¶
Falls du neben UTM auch Parallels Desktop in Erwägung ziehst:
- Parallels hat integrierten ISO-Download für Windows ARM.
- Es richtet alles automatisch ein – allerdings kostenpflichtig.